vesutaeronaena Logo
vesutaeronaena

Datenschutzerklärung

vesutaeronaena - Finanzanalyse für Geschäftsentscheidungen

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die vesutaeronaena GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Adresse:
Holzmarktstraße 11
10179 Berlin, Deutschland
Telefon:
+49 3449 770295
E-Mail:
contact@vesutaeronaena.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben und verarbeitet.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Menge der gesendeten Daten in Byte

Freiwillig bereitgestellte Daten:

  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name
  • Beratungsanfragen: Kontaktdaten und Unternehmensinformationen
  • Bewerbungen: Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, je nach Art der Daten und der Rechtsgrundlage:

Hauptzwecke der Datenverarbeitung: Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzanalyse, Kundenkommunikation, Vertragsabwicklung und Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Website-Betrieb

Technische Verwaltung der Seiten, Gewährleistung der Systemsicherheit und Optimierung der Website-Performance.

Kundenservice

Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung von Support und Durchführung von Beratungsgesprächen.

Marketing

Versendung von Newslettern und Informationen zu unseren Dienstleistungen (nur mit ausdrücklicher Einwilligung).

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Verwenden Sie dazu die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen werden durch eine sichere SSL-Verbindung verschlüsselt übertragen.

Zugriffskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies nur soweit erforderlich.

Regelmäßige Backups

Ihre Daten werden regelmäßig gesichert und in sicheren Rechenzentren gespeichert.

Mitarbeiterschulung

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig zu Datenschutz und IT-Sicherheit geschult.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Website-Logdateien: 7 Tage
Automatische Löschung nach einer Woche zur Gewährleistung der Systemsicherheit
Kontaktanfragen: 3 Jahre
Aufbewahrung für Nachfragen und zur Dokumentation der Geschäftsanbahnung
Vertragsdaten: 10 Jahre
Aufbewahrung gemäß handels- und steuerrechtlicher Vorgaben
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf
Speicherung bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Zulässige Datenweitergabe:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
  • Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister)
Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Einzelfällen personenbezogene Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies nur unter Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO:

Angemessenheitsbeschluss

Übertragung nur in Länder mit EU-Angemessenheitsbeschluss oder gleichwertigem Datenschutzniveau.

Standarddatenschutzklauseln

Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei Übertragungen in andere Drittländer.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen:

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (ohne Einwilligung)
  • Funktionale Cookies zur Website-Optimierung
  • Analytische Cookies zur Nutzungsanalyse
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder unserer Unternehmensstrukturen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: contact@vesutaeronaena.com
Telefon: +49 3449 770295
Post: Holzmarktstraße 11, 10179 Berlin